Der Blog für alle, die sich im Job endlich wieder lebendig und erfüllt wollen.
... vor allem, um ein glückliches, erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Hast du das Gefühl, dass du ständig für alle anderen funktionierst – aber für dich selbst bleibt nichts übrig?
💡 Du bist immer da, wenn jemand Hilfe braucht.
💡 Du sagst „Ja“, obwohl du innerlich „Nein“ schreist.
💡 Du fühlst dich verantwortlich – für ALLES.
Und dann? Fühlst du dich trotzdem nie richtig gesehen. Nie richtig wertgeschätzt.
Willkommen im People-Pleasing-Karussell 🎡 – aber weißt du was? Du kannst aussteigen. 🚀
Viele People Pleaser sagen mir:
👉 „Ich weiß ja, dass ich Grenzen setzen sollte – aber es klappt nicht.“
👉 „Wenn ich mal Nein sage, hab ich sofort Schuldgefühle.“
👉 „Ich bin halt einfach so – ich kann das nicht ändern.“
Hier kommt dein YES-Moment!
🟡 Grenzen setzen bedeutet nicht, andere zu enttäuschen – es bedeutet, sich selbst zu respektieren.
💡 Die Angst vor Ablehnung sitzt tief – aber was wäre, wenn du dich selbst so behandeln würdest, wie du es für deine besten Freunde tun würdest? Darfst du genauso für dich da sein, wie du es für andere bist?
✔ Erkenne dein Muster.
Mach dir bewusst, wie oft du Ja sagst, obwohl du Nein meinst.
✔ Finde deine eigenen Bedürfnisse.
Was willst DU? Was tut DIR gut?
✔ Lerne, dass dein Wert nicht von Anerkennung abhängt.
Dein Wert bemisst sich nicht danach, wie sehr du für andere funktionierst.
💡 YES-Moment:
✨ Wenn du dich selbst an erste Stelle setzt, verlierst du nicht andere – du gewinnst dich selbst zurück.
✅ Nein sagen bedeutet nicht, andere abzulehnen – es bedeutet, sich selbst ernst zu nehmen.
Viele People Pleaser fürchten sich davor, „unfreundlich“ oder „egoistisch“ zu wirken, wenn sie sich abgrenzen. Aber was wäre, wenn klare Kommunikation gar nicht hart oder unhöflich wäre – sondern einfach ehrlich?
✔ Kommunikationsstrategien entwickeln.
Lerne, wie du klare Grenzen setzt – ohne Schuldgefühle.
✔ Übe Mini-Neins.
Nein sagen ist wie ein Muskel – du kannst ihn trainieren!
💡 YES-Moment:
✨ Jedes Mal, wenn du deine Wahrheit sprichst, ohne dich zu verbiegen, stärkst du dein Selbstvertrauen.
Schuldgefühle nach dem Nein-Sagen? Normal.
Aber: Schuldgefühle sind nicht immer ein Zeichen, dass du etwas falsch machst – sie zeigen, dass du etwas Neues lernst.
✔ Erkenne den alten Glaubenssatz.
Dein Kopf sagt: „Ich muss für andere da sein, sonst bin ich egoistisch.“ Aber ist das wirklich wahr?
✔ Verändere dein Mindset.
„Ich darf für mich einstehen – ohne mich schuldig zu fühlen.“
💡 YES-Moment:
✨ Du bist nicht egoistisch, wenn du dich selbst wichtig nimmst – du bist mutig.
🎯 1. Selbstfürsorge ernst nehmen.
Baue tägliche kleine Rituale ein, die nur für dich sind.
Entspannung, Natur, Sport – was dir Energie gibt.
🎯 2. Achtsamkeit trainieren.
Nimm wahr, wann du automatisch Ja sagst – und halte kurz inne.
Stell dir die Frage: „Will ich das wirklich?“
🎯 3. Eigene Werte entdecken.
Wer bist du ohne den Wunsch, anderen zu gefallen?
Wofür willst DU stehen?
🎯 4. Soziale Unterstützung annehmen.
Suche Menschen, die dich bestärken – nicht ausnutzen.
Sei in Kontakt mit Menschen, die auch Grenzen setzen können.
🎯 5. Lerne, dich selbst zu feiern.
Erkenne deine Fortschritte.
Mach eine Liste mit jedem kleinen Moment, in dem du dich selbst gewählt hast.
❌ Du musst nicht dein ganzes Wesen ändern – du darfst einfach mehr DU sein.
❌ Du bist nicht egoistisch, wenn du dich selbst wichtig nimmst.
❌ Grenzen schützen deine Energie – damit du für die Dinge da sein kannst, die dir wirklich am Herzen liegen.
💡 YES-Moment zum Mitnehmen:
✨ Jedes kleine Nein ist ein Ja zu dir selbst.
👉 Mach den Test: „Bin ich ein People Pleaser?“ – und finde heraus, wie du den Kreislauf durchbrichst!
Ich bin Claudia, Coach, Mentorin und Gründerin der Claudia Strauss Academy. in der ich das YES-Prinzip entwickelt habe.
Seit über 20 Jahren begleite ich beruflich Menschen dabei, sich wieder glücklich und erfüllt zu fühlen – unabhängig von den äußeren Umständen, in denen sie gerade stecken.
Schon als Kind wollte ich, dass die Menschen um mich herum sich gut fühlen. Im Restaurant ging ich von Tisch zu Tisch und fragte die Gäste: „Hat es Ihnen geschmeckt?“ - nicht nur, weil mich das Essen interessierte, sondern weil ich wollte, dass sie zufrieden und glücklich nach Hause gehen.
Dieser Wunsch, Menschen in ihre Freude und ihre Kraft zu bringen, zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Egal ob ich Frauen begleitete, leichter Nein zu sagen oder in Unternehmen dazu beitrug, die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern: Mein Ziel war immer das gleiche: Menschen zu zeigen, dass ihr Glück nicht von äußeren Umständen abhängt, auch wenn es so oft genau danach aussieht.
Aus meinen praktischen Erfahrungen ist dann auch das YES-Prinzip entstanden: YOUR EMPOWERED SELF ist mehr als eine Methode. Es ist eher eine Einstellung, eine Haltung und ein Weg, mit dem Menschen ihr eigenes Wohlbefinden aktiv selbst beeinflussen können, unabhängig davon, was um sie herum passiert.
Irgendwann hatte ich die geniale Idee, das YES-Prinzip mit einem Blog zu verbinden - eine Plattform, auf der ich Inspiration, praktische Tools und tiefgehende Impulse teile, damit du dich unabhängig von äußeren Umständen erfüllt und glücklich fühlen kannst.
Viel Freude beim Lesen, Stöbern und Erleben! Herzlichst, Claudia
Claudia Strauss Academy - Copyright 2023.
Datenschutzerklärung | Impressum
Auf dem Plasse 35 - 31675 Bückeburg - Deutschland