Der Blog für alle, die sich im Job endlich wieder lebendig und erfüllt wollen.
„Ich kann einfach nicht Nein sagen – auch wenn ich es wirklich gern würde.“
Kommt dir das bekannt vor?
🛑 Dein Chef legt dir kurz vor Feierabend noch einen Stapel Arbeit hin.
🛑 Dir wird ein Termin reingedrückt – ohne, dass jemand vorher gefragt hat.
🛑 Deine Kollegin sagt einfach mal für dich zu, eine Aufgabe zu übernehmen.
Und du? Lässt es durchgehen. Du sagst nichts. Oder du sagst Ja, obwohl dein ganzes Inneres NEIN, NEIN, NEIN schreit.
Und dann?
Ärgerst du dich. Über die anderen. Und vor allem über dich selbst.
Hier ist eine kleine Wahrheit, die niemand hören will:
👉 Nein sagen ist nicht das Problem. Sondern was danach kommt.
Denn wenn du dein erstes richtiges, ehrliches Nein aussprichst, passiert oft Folgendes:
❌ Menschen sind überrascht.
❌ Manche sind irritiert.
❌ Einige sind sogar genervt.
Und dann denkst du dir: „Na toll. Ich hab’s probiert – aber es klappt ja nicht. Die akzeptieren mein Nein einfach nicht!“
Und genau hier liegt der Denkfehler.
Viele glauben: „Wenn ich das eine Mal Nein sage, dann wird das für immer akzeptiert.“
Falsch.
Es ist wie beim ersten Mal Sport machen nach langer Pause:
Nach zehn Sit-ups erwartest du ja auch nicht sofort ein Sixpack.
Grenzen setzen bedeutet, dran zu bleiben. Und ja, manchmal gibt es Gegenwind. Aber das bedeutet nicht, dass du wieder einknicken musst.
Wenn du versuchst, dich zum ersten Mal abzugrenzen, können drei Dinge schiefgehen:
1️⃣ Dein Umfeld ist an dein ständiges Ja gewöhnt.
Du hast es ihnen beigebracht, dass du immer da bist. Dein plötzlicher Kurswechsel irritiert – das ist normal!
2️⃣ Du setzt dein Nein zu zögerlich.
Ein „Ja, also eigentlich passt es nicht sooo gut... aber wenn’s sein muss...“ ist kein Nein. Es ist eine Einladung.
3️⃣ Du hast keine Strategie.
Ein Nein sollte klar sein, aber nicht konfrontativ. Es braucht eine Kommunikationsstrategie, mit der du deine Grenze ziehst, ohne unnötige Konflikte zu erzeugen.
Stell dir vor, du bist Kapitän deines eigenen Schiffes.
👉 Wenn du bei jeder Welle und jedem Windstoß panisch ausweichst, kommst du nie an. (Das ist dein People-Pleasing-Verhalten.)
👉 Wenn du einfach blind drauflos steuerst, ohne auf Gegenwind zu achten, setzt du das Ding auf Grund. (Das wäre ein zu radikales, unüberlegtes Nein.)
Was du brauchst?
💡 Eine Strategie. Einen Plan, wie du navigierst.
Dein Nein ist wertvoll. Aber es braucht den richtigen Rahmen, damit es verstanden wird:
✔ Sag es klar – aber freundlich.
✔ Bleib konsequent – auch wenn der andere irritiert ist.
✔ Biete Alternativen, wenn es Sinn macht – aber nur, wenn es sich für dich gut anfühlt.
Ein gutes Nein fühlt sich weder aggressiv noch unsicher an. Sondern einfach stabil und klar.
Und wenn du genau das lernen willst? Dann bleib hier im Blog, denn hier findest du noch mehr Beiträge dazu, wie du auf gesunde Weise Grenzen setzt – und dich endlich frei in deinem Job fühlst.
Ich bin Claudia, Coach, Mentorin und Gründerin der Claudia Strauss Academy. in der ich das YES-Prinzip entwickelt habe.
Seit über 20 Jahren begleite ich beruflich Menschen dabei, sich wieder glücklich und erfüllt zu fühlen – unabhängig von den äußeren Umständen, in denen sie gerade stecken.
Schon als Kind wollte ich, dass die Menschen um mich herum sich gut fühlen. Im Restaurant ging ich von Tisch zu Tisch und fragte die Gäste: „Hat es Ihnen geschmeckt?“ - nicht nur, weil mich das Essen interessierte, sondern weil ich wollte, dass sie zufrieden und glücklich nach Hause gehen.
Dieser Wunsch, Menschen in ihre Freude und ihre Kraft zu bringen, zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Egal ob ich Frauen begleitete, leichter Nein zu sagen oder in Unternehmen dazu beitrug, die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern: Mein Ziel war immer das gleiche: Menschen zu zeigen, dass ihr Glück nicht von äußeren Umständen abhängt, auch wenn es so oft genau danach aussieht.
Aus meinen praktischen Erfahrungen ist dann auch das YES-Prinzip entstanden: YOUR EMPOWERED SELF ist mehr als eine Methode. Es ist eher eine Einstellung, eine Haltung und ein Weg, mit dem Menschen ihr eigenes Wohlbefinden aktiv selbst beeinflussen können, unabhängig davon, was um sie herum passiert.
Irgendwann hatte ich die geniale Idee, das YES-Prinzip mit einem Blog zu verbinden - eine Plattform, auf der ich Inspiration, praktische Tools und tiefgehende Impulse teile, damit du dich unabhängig von äußeren Umständen erfüllt und glücklich fühlen kannst.
Viel Freude beim Lesen, Stöbern und Erleben! Herzlichst, Claudia
Claudia Strauss Academy - Copyright 2023.
Datenschutzerklärung | Impressum
Auf dem Plasse 35 - 31675 Bückeburg - Deutschland