Der Blog für alle, die sich im Job endlich wieder lebendig und erfüllt wollen.
Fühlst du dich oft ausgelaugt und gestresst, aber gibst dir trotzdem selbst die Schuld?
Du funktionierst nach außen, aber innerlich kämpfst du gegen dich selbst?
🔹 Du bist erschöpft, aber gönnst dir keine Pause – weil du „durchhalten“ musst.
🔹 Du fühlst dich überfordert, aber sagst nichts – weil du keine Schwäche zeigen willst.
🔹 Du bist unzufrieden, aber suchst den Fehler nur bei dir – weil du glaubst, du müsstest dich einfach mehr anstrengen.
💡 Doch was, wenn nicht dein Job das Problem ist – sondern dein Umgang mit dir selbst?
Denn:
❌ Dein Job ist nicht dein Feind.
❌ Deine Gefühle sind nicht dein Feind.
❌ Und du bist erst recht nicht dein eigener Feind.
Aber innere Selbstsabotage raubt dir die Kraft, echte Lösungen zu finden. Wie kannst du das stoppen?
Viele Menschen denken: „Ich muss mich einfach noch mehr anstrengen, dann wird es besser.“
Doch die Wahrheit ist:
🚨 Je mehr du dich antreibst, desto erschöpfter wirst du.
🚨 Je mehr du dich selbst kritisierst, desto kleiner machst du dich.
🚨 Je mehr du dich übergehst, desto mehr verlierst du dich selbst.
👉 Was du stattdessen brauchst, ist nicht mehr Druck – sondern mehr Selbst-Verständnis.
Ein häufiges Muster bei Selbstsabotage im Job ist:
✅ Perfektionismus – Du glaubst, du bist nur wertvoll, wenn du fehlerfrei bist.
✅ People-Pleasing – Du sagst Ja, obwohl du Nein meinst, um Erwartungen zu erfüllen.
✅ Selbstkritik statt Selbstfürsorge – Du erlaubst dir keine Pause, weil du denkst, du müsstest erst „besser“ werden.
Erkennst du dich in einem dieser Muster wieder? Dann bist du nicht allein.
💡 Doch der Weg zu mehr Leichtigkeit beginnt mit einer neuen Entscheidung.
Hier sind drei konkrete Schritte, mit denen du dich aus Selbstsabotage befreist und deine innere Stärke zurückgewinnst.
✨ Du bist nicht „falsch“, nur weil du gerade feststeckst.
✨ Du bist nicht „schwach“, nur weil du Zweifel hast.
✨ Und du musst dich nicht erst perfekt beweisen, um dich selbst ernst zu nehmen.
💡 Was wäre, wenn du heute versuchst, milder mit dir zu sein?
Viele denken: „Ich muss die perfekte Entscheidung treffen, sonst geht alles schief!“
Doch:
❌ Klarheit entsteht nicht aus Druck, sondern aus Ruhe.
👉 Gönn dir Momente, in denen du nichts lösen musst.
👉 Erlaube dir, einfach zu sein – ohne Erwartungen.
👉 Finde deine Kraft nicht im ständigen Tun, sondern im bewussten Sein.
💡 Denn aus dieser inneren Ruhe heraus wirst du viel klarer erkennen, was du wirklich willst.
✨ Du bist nicht die Einzige, die diesen inneren Kampf kennt.
✨ Es gibt Menschen, die genau diesen Weg bereits gegangen sind.
✨ Und es gibt Unterstützung – du musst es nicht alleine schaffen.
💡 Erlaube dir, Hilfe anzunehmen. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mut.
❌ Hör auf, dich selbst zu sabotieren.
💛 Fang an, dich mit Mitgefühl zu sehen.
Denn die Energie, die du in Selbstkritik steckst, könntest du für etwas viel Schöneres nutzen:
✨ Für innere Ruhe.
✨ Für echte Klarheit.
✨ Und für eine berufliche Veränderung, die sich leicht anfühlt.
💡 Was wäre, wenn du heute damit beginnst?
Ich bin Claudia, Coach, Mentorin und Gründerin der Claudia Strauss Academy. in der ich das YES-Prinzip entwickelt habe.
Seit über 20 Jahren begleite ich beruflich Menschen dabei, sich wieder glücklich und erfüllt zu fühlen – unabhängig von den äußeren Umständen, in denen sie gerade stecken.
Schon als Kind wollte ich, dass die Menschen um mich herum sich gut fühlen. Im Restaurant ging ich von Tisch zu Tisch und fragte die Gäste: „Hat es Ihnen geschmeckt?“ - nicht nur, weil mich das Essen interessierte, sondern weil ich wollte, dass sie zufrieden und glücklich nach Hause gehen.
Dieser Wunsch, Menschen in ihre Freude und ihre Kraft zu bringen, zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Egal ob ich Frauen begleitete, leichter Nein zu sagen oder in Unternehmen dazu beitrug, die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern: Mein Ziel war immer das gleiche: Menschen zu zeigen, dass ihr Glück nicht von äußeren Umständen abhängt, auch wenn es so oft genau danach aussieht.
Aus meinen praktischen Erfahrungen ist dann auch das YES-Prinzip entstanden: YOUR EMPOWERED SELF ist mehr als eine Methode. Es ist eher eine Einstellung, eine Haltung und ein Weg, mit dem Menschen ihr eigenes Wohlbefinden aktiv selbst beeinflussen können, unabhängig davon, was um sie herum passiert.
Irgendwann hatte ich die geniale Idee, das YES-Prinzip mit einem Blog zu verbinden - eine Plattform, auf der ich Inspiration, praktische Tools und tiefgehende Impulse teile, damit du dich unabhängig von äußeren Umständen erfüllt und glücklich fühlen kannst.
Viel Freude beim Lesen, Stöbern und Erleben! Herzlichst, Claudia
Claudia Strauss Academy - Copyright 2023.
Datenschutzerklärung | Impressum
Auf dem Plasse 35 - 31675 Bückeburg - Deutschland